Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle Fotos von unsere Familie. Und außerdem halten wir Euch natürlich über Entwicklung immer auf dem Laufenden.
|
Der Nachname Neumüller stammt von Müller ab. Der Name "Müller" findet seinen Ursprung in dem Beruf des Müllers. Er weist auch auf den Mühlenbesitzer, die Art der Mühle oder auf einen besonderen Standort.
Michel Myller, geboren ca. 1450 in Battweiler, hatte vier Kinder. Einer von diesen trug den Namen Moler Myller , der ca. 1490 in Battweiler geboren wurde. Dessen Sohn Veyox I . von der Neumühl (geboren ca.1515 in Battweiler), der am 1564 einen Erbbestandsbrief zum Bau einer "Neuen Mühle" erhielt, hatte früher auch den Namen Myller. Er wurde später nach dem Mühlenbau "Veiox von der Neumühl" genannt, später änderte sich dieser bei seinen Nachkommen in "der Neue Mühler, Newmiller, Neumiller, Neumüller".
Davidt Newmüller, geboren ca.1635 in Oberauerbach kaufte 1665 die Niederhauser Mühle von Jacob Schäffer. Johann Friedrich Newmüller, geboren ca.1653 in Oberauerbach, wird teilweise in der Zweibrücker Sammlung auch noch "Neu Mühler" geschrieben.
Die erste Person, die unter dem Nachnamen "Neumüller" geboren wurde, war Maria Catharina Neumüller. Sie hatte folgende Geschwister: Johann Valentin Neumüller, Johann Jacob Neumüller, Johann Phillipp Neumüller , Anna Appollonia Neumüller, Anna Elisabetha Neumüller, Johann Heinrich Neumüller, Maria Margaretha Neumüller.
Alle, die heute den Nachnamen "NEUMÜLLER" tragen, stammen von den oben genannte Person ab .
Seit nunmehr über dreißig Jahren arbeitete ich an der Familiengeschichte der “Neumüller”. Anfangs war es nur mal das Interesse , den noch zu Hause liegenden Dokumete einmal zu überprüfen, sowie aus Erzählungen der Eltern und Verwandten einen “Wahrheitsgehalt” herauszufinden.
Sehr viele Informationen erhielt ich aus meinen eigenen Archiven und Sammlungen, teils von meinen Verwandten, teils von Leuten, die den Nachnamen “Neumüller” haben, aber auch aus privaten Archiven.

|